Kooperationen
Wir freuen uns, mit Partner*innen zusammenzuarbeiten, die unsere Forschungsarbeit, etwa in Form interdisziplinärer Projekte, vielfältig bereichern. Darüber hinaus reichen die Partnerschaften auch in die universitäre Lehre hinein und bieten unseren Studierenden Mehrwert in Form von Lehrveranstaltungen mit hohem Praxisbezug, Exkursionen oder Anlaufstellen für Praktika.
Laufende Kooperationen bestehen derzeit mit folgenden Partner*innen:
- Almaviva e.V. - Musiktheater-Netzwerk Uni Bayreuth
- Concerto Köln
- Staatstheater Kassel
- Staatstheater Nürnberg
- Landestheater Coburg
- Theater Dortmund
- Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne
- Bayreuth Academy of Advanced African Studies
- Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Markgräfliches Opernhaus)
- Netzwerk „Gender, Queer, Intersectionality und Diversity Studies“
- Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität Köln (Schloss Wahn)
- Theater Erfurt
- Dramaturgische Gesellschaft AG Musiktheater
- Richard Wagner Museum Bayreuth
- mit der Sängerin Kristin Ebner
- mit der Sängerin Bea Robein
- Mitglieder des fimtEinklappen
-
- Dr. Silvia Bier
- PD Dr. Daniel Brandenburg
- Ralf Brugbauer
- Prof. Dr. Matthias Christen
- Prof. Dr. Wolf-Dieter Ernst
- Prof. Dr. Claas Christian Germelmann
- Prof. Dr. Christine Hanke
- Prof. Dr. Martin Huber
- Prof. Dr. Dymitr Ibriszimow
- Prof. Dr. Manuela Jahrmärker
- Prof. Dr. Kordula Knaus
- Dr. Marie-Anne Kohl
- Prof. Dr. Susanne Lachenicht
- Prof. Dr. Sylvia Mayer
- Prof. Dr. Anno Mungen (Sprecher)
- Prof. Dr. Martin Ott
- PD Dr. Saskia Maria Woyke