Über Uns

Das Forschungsinstitut für Musiktheater (fimt) in Thurnau ist eine Forschungsstelle der Universität Bayreuth. Das Institut ist bekannt für seine Exzellenz im Bereich der Opern- und Musiktheaterforschung. Im Jahr 1976 gegründet, hat es seit 1977 seinen Sitz in der historischen Schlossanlage in Thurnau, einer Gemeinde zwischen Kulmbach und Bayreuth.
Das fimt bietet mit seinen Veranstaltungen und Projekten ein internationales Diskussionsforum und vermittelt zwischen Wissenschaft und Praxis. Als Zentrum interdisziplinärer Forschung fördert das fimt die Kooperation mit nationalen und internationalen Einrichtungen des Musiktheaters. Das Institut beherbergt eine umfangreiche multimediale Bibliothek sowie eine fortlaufende Musiktheaterdokumentation. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des fimt lehren auch in den verschiedenen Studiengängen.
Der Institutsleiter, Prof. Dr. Anno Mungen, ist zugleich Inhaber des Lehrstuhls für Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters.
Das Musiktheater zählt zu den übergreifenden Forschungsschwerpunkten der Universität Bayreuth, welche im Leitbild der Universität und dem Hochschulentwicklungsplan festgelegt sind. Die Mitarbeiter des fimt arbeiten interdisziplinär und fakultätsübergreifend in den Bereichen Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Medienwissenschaft. Das fimt kooperiert mit vielen namhaften Instituten und Kultureinrichtungen, jüngst auch mit dem 2010 gegründeten Bayreuth Institute for American Studies (BIFAS)