Druckansicht der Internetadresse:

Forschungsinstitut für Musiktheater

Schloss Thurnau

Seite drucken

News

zur Übersicht


Doktorand*innen beim 2. Forum der FG Musiktheater

02. Juni 2025

Gruppenfoto des Forums der Fachgruppe Musiktheater der GfM

Jährlich veranstaltet die Fachgruppe Musiktheater der Gesellschaft für Musikforschung (GfM) ein Forum, das Doktorand*innen die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch geben soll. Fand das letzte Forum in Bayreuth statt, luden dieses Jahr Prof. Dr. Nicole Strohmann und Dr. Elisabeth van Treeck am 23. und 24. Mai an das Zentrum für Diversität und Gender der Kunstuniversität Graz. Übergreifendes Thema des Forums war dieses Jahr „Dramaturgien des Musiktheaters“.

Nach einer allgemeinen Diskussion zum Thema stellten die Teilnehmer*innen Aspekte ihrer Dissertationsprojekte vor, wo auch die Bayreuther Promovierenden zahlreich zu Wort kamen. Lidiia Krier (fimt) beschäftigte sich in ihrem Vortrag mit den Spielplänen der Philharmonie des Generalgouvernements in Kraków 1940–1945. Rahel Schwarz und Lluc Solés Carbó, beide promovieren an der Professur Musikwissenschaft, hielten einen gemeinsamen Vortrag über Vermittlungsakte von Neuer Musik. Julius Hauth (fimt) arbeitete in seinem Vortrag die dramaturgischen Vermittlungsstrategien deutscher Theaterhäuser bei Barockopern heraus. Die abwechslungsreichen Themen wurden im Anschluss kritisch diskutiert. Ein Opernbesuch von Benjamin Brittens A Midsommer Night’s Dream an der Oper Graz rundete das Forum thematisch ab.

Die Organisation des Forums übernahmen Lidiia Krier, Stephanie Liang, Nicole Strohmann und Elisabeth van Treeck. Mehr Informationen zur Fachgruppe Musiktheater finden Sie auf der Website der GfM.

Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt & Anfahrt