Druckansicht der Internetadresse:

Forschungsinstitut für Musiktheater

Schloss Thurnau

Seite drucken

News

zur Übersicht


Anno Mungen und Daniel Reupke beim Thementag des RWV Bonn

31. März 2025

Der Richard-Wagner-Verband Bonn e.V. und das Collegium Humanum e.V. veranstalteten am 26. April im Woelfel-Haus Bonn den Thementag „Zur Geschichte der Bayreuther Festspiele in den Jahren vor, in und nach dem 2. Weltkrieg“. 

Hier war das fimt mit gleich zwei Beiträgen vertreten. Anno Mungen beschäftigte sich in seinem Beitrag mit den Strategien und dem künstlerischen Schaffen Wieland Wagners, der von Hitler gefördert, die Prinzipien des Nationalsozialismus nutzte und dann mit der Übernahme des Festspiele 1951 gemeinsam mit seinem Bruder Wolfgang die Entpolitisierung derselben vorantrieb. Daniel Reupke untersuchte in seinem Vortrag den Vorgang der Machtübernahme am Grünen Hügel und welche Akteure und Voraussetzungen dabei eine Rolle spielten. 

Den Livestream zur Veranstaltung gibt es zum Nachschauen auf YouTube:



Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.

Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt & Anfahrt