Druckansicht der Internetadresse:

Forschungsinstitut für Musiktheater (fimt)

Schloss Thurnau

Print page

Publications

year    2025   2024   2023   2021   2020    all years

2025

Krier, Lidiia
NS-Orchester in besetzten polnischen Gebieten 1943-45 am Beispiel von Poznań im Reichsgau Warth ...
2025
Kolloquium des Deutschen Historischen Instituts Warschau, DHI Warschau

Bier, Silvia
Die Performativität des Raumes : Das Schallhaus in Rudolstadt
2025
Schallkosmos Hof: Musik, Akustik und Raum in höfischen Architekturen des frühneuzeitlichen Europa. Internationale Tagung auf Schloss Heidecksburg, Rudolstadt, Rudolstadt

Krier, Lidiia
Spielplangestaltung an der Philharmonie des Generalgouvernements im besetzten Kraków 1940–45
2025
2. Treffen des Forums Musiktheater der Fachgruppe Musiktheater der Gesellschaft für Musikforschung, Kunstuniversität Graz, Zentrum für Genderforschung und Diversität

Hauth, Julius
"Händel hat schon wie Wagner gedacht" : Vermittlungsstrategien von Barockoper an deutschen Oper ...
2025
2. Treffen des Forums Musiktheater der Fachgruppe Musiktheater der Gesellschaft für Musikforschung, Kunstuniversität Graz, Zentrum für Genderforschung und Diversität

Bier, Silvia
Early French opera and the idea of a synthesis of arts
Music and the Figurative Arts in the Baroque Era
Turnhout : Brepols, 2025 (Speculum Musicae; 59)

Krier, Lidiia
Liveness einer Maschine? Überlegungen zum Digitalen Musiktheater während der COVID-19 Pandemie ...
in Act - Zeitschrift für Musik & Performance volume 13 (2025)

Frank, Dominik
Reenactment der Wagner'schen Solo-Lese-Performance des Rheingold
Act - Zeitschrift für Musik & Performance
2025
https://ojs.uni-bayreuth.de/index.php/act/article/ ...

Krier, Lidiia
„Schade, dass Sie kein Junge sind“ : Strategien der (Selbst-)Positionierung von Walentina Serow ...
Bayreuth, 2025. - 102 page
doi:10.15495/EPub_UBT_00008534 ...
(master's thesis, 2024, )

Wagnertheater! – Historisch informiert?
publ: Frank, Dominik
Bayreuth 2025. - 379 page
doi:10.15495/EPub_UBT_00008524 ...

Webmaster: Anne Schraml

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Contact