Thurnauer Schlosskonzerte
Die Tradition der Thurnauer Schlosskonzerte begann im Jahr 1977 mit einem Beethoven-Programm des Pianisten Wilhelm Kempff.
Das fimt stellt regelmäßig den historischen Ahnsensaal als Aufführungsort für junge, professionelle Musiker*innen sowie örtliche Vereine, Künstler*innen und Ensembles zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles.Sie haben selbst Interesse, im Rahmen der Thurnauer Schlosskonzert aufzutreten? Dann melden Sie sich gerne bei Donata Hörr unter schlosskonzerte.fimt@uni-bayreuth.de.
Der "Bund-Länder-Gipfel" hat am 25.11. beschlossen, dass Kulturveranstaltungen in Deutschland bis mindestens 20. Dezember 2020 verboten bleiben. Daher muss die Klaviermatinée am 6.12. im Rahmen der Schlosskonzerte leider entfallen. Wir hoffen, das Konzert im neuen Jahr nachholen zu können und werden Sie an dieser Stelle über einen neuen Termin informieren.

nächstes Konzert:
KLAVIER-MATINÉE IM SCHLOSS THURNAU
Oper, Chor und Lieder für Klavier
Julien Kurtz
6. Dezember 2020
11 Uhr
Da durch die damit verbundenen Abstandsregeln nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir um verbindliche Kartenreservierung per Mail an:
schlosskonzert.fimt@uni-bayreuth.de
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind willkommen.

© Sophie Canal
11. Februar 2020
Corina Kwami: Tapping in and out of worlds through jazz
Die Sängerin Corina Kwami, New Yorkerin mit ghanaischen und irischen Wurzeln, war Anfang des Jahres zu Gast. In dem Programm, dass die Geschichte von Jazz-Musik und –Tanz erzählt, widmet sich die Künstlerin dem Phänomen, dass Musik Grenzen überwinden und ganz unterschiedliche Welten zusammenbringen kann. In ihrem A-Capella-Konzert will Kwami anhand von Songs und Geschichten mit dem Publikum auch in Dialog kommen und der Frage nach der verbindenden Kraft des Jazz aus ganz unterschiedlichen Welten nachgehen.
© Mario Steigerwald
23. November 2019
SENDLINGER REVOLUTIONSENSEMBLE
Revolutionäre Lieder. Vertonung und Lesung von Gedichten aus der bayerischen Revolution 1918/19
© Sophie Canal
30. Juni 2019
ALT-BAYREUTHER Fränkisches auf Schloss Thurnau
Gesang, Saitenmusik und Volkstänze aus der Region Oberfranken interpretiert von den Alt-Bayreuthern unter Leitung von Rudolf Böhm

1. Juni 2019
BELLE MÉLANGE
Cherchez la femme – was Mann wissen muss
Musikalisches Kabarett mit Theresa Heinz (Gesang), Vitalina Pucci (Klavier), Polina Blüthgen (Querflöte) und Nadja Schneider (Cello)