27.11.2018 |
Apokalypse jetzt (Spektrum) |
15.10.2018 |
Künstlerische Forschung im oberfränkischen Hinterland (UBT Aktuell) |
01.08.2018 |
Warum Wagner weltweit verehrt wird (RP Online) |
02.07.2018 |
Die Tagesschau als Musical - Studiengang „Musik und Performance“: Festival Ahnen (Nordbayerischer Kurier) |
01.06.2018 |
Jasmin von Brünken und Ewald Bayerschmidt. Con dolore e passione (Der Opernfreund. 51. Jahrgang) |
02.02.2018 |
Lehren und Forschen auf dem Schloss. Das Forschungstheater für Musiktheater in Thurnau Institutsleiter Anno Mungen im Gespräch mit Barbara Haack (Oper & Tanz - Zeitschrift für Opernchor & Bühnentanz) |
19.12.2017 |
Die Flüchtigkeit des Klanges. Pianist und Komponist Simon Vincent arrangiert elektronische Musik in Schloss Thurnau (Nordbayerischer Kurier Pegnitz) |
09.12.2017 |
Gesang in neuen Bahnen (Nordbayerischer Kurier) |
07.11.2017 |
Wie funktioniert eigentlich Oper? (Deutschlandfunk) |
16.10.2017 |
fimt-Forscherin wird gefördert. Projekt zu Castingshows erhält Fördermittel von VolkswagenStiftung (UBT aktuell) |
01.07.2017 |
fimt entdeckt Neuland (Bayreuth Magazin) |
19.07.2017 |
Der komplizierte Fall Mauser (Nordbayerischer Kurier) |
09.05.2017 |
Musikstudenten eröffnen Schlosskonzert (Nordbayerischer Kurier) |
24.04.2017 |
40 Jahre Forschungsinstitut für Musiktheater auf Schloss Thurnau, Festakt im Ahnensaal und Barrie Kosky im Iwalewahaus, Thurnauer Schlosskonzerte, Neues, von der DFG gefördertes Projekt am fimt (UBT aktuell) |
16.10.2016 |
Fachgruppe MusikTheater in Stockholm, DFG-gefördert: Musiktheater in Nürnberg 1920-1950 am fimt (UBT aktuell) |
14.06.2016 |
Die Nöte mit der leichten Muse (Nürnberger Zeitung) |
14.06.2016 |
Leichte Muse im Wandel der Zeiten (Neue Musikzeitung online) |
10.05.2016 |
Operetten-Tagung im Juni, Neu im fimt, Ausstellung in Coburg (UBT aktuell) |
15.09.2015 |
Gefühlvolle Dramatik (Neue Presse Coburg) |
15.09.2015 |
Mega-Star des 19. Jahrhunderts (Coburger Tageblatt) |
11.09.2015 |
Auf den Spuren einer Grenzgängerin (Neue Presse Coburg) |
10.09.2015 |
Schluss-Akkord in Coburg (Coburger Tageblatt) |
28.08.2015 |
Leidenes Weib, wissende Erlöserin (Nordbayerischer Kurier) |
27.08.2015 |
Manchmal sogar Weltklasse (Nordbayerischer Kurier) |
15.07.2015 |
Forum Musiktheaterdramaturgie (UBT aktuell) |
22.05.2015 |
Tiefenbohrung im Theater (Bayerische Staatszeitung) |
29.01.2015 |
Wahn! Wahn! Überall Wahn! (UBT aktuell) |
01.10.2014 |
Musiktheater in Nürnberg 1920-1950 (UBT aktuell), Wissenschaftstag in Nürnberg (UBT aktuell) |
19.07.2014 |
Die verlorene Stimme (Fränkischer Sonntag) |
17.06.2014 |
Braune Bühnenkunst (Nürnberger Nachrichten) |
17.06.2014 |
Die Stadt als Inszenierung (Nürnberger Zeitung) |
01.02.2014 |
Weltweit ein guter Klang (ECHT Oberfranken) |
13.12.2013 |
Wagner ohne Bart (Nordbayerischer Kurier) |
15.08.2013 |
Der Lebensgefährte (Nordbayerischer Kurier) |
26.07.2013 |
„Wahn, überall Wahn“ (Süddeutsche Zeitung) |
24.07.2013 |
Sind die irre, die Wagnerianer? (Tagesspiegel) |
13.07.2013 |
Irre intime Illustrationen (Nordbayerischer Kurier) |
04.07.2013 |
Berührt von Wagner (Nordbayerischer Kurier) |
05.01.2013 |
„Wagner war auf dem neuesten Stand“ (Nordbayerischer Kurier) |
05.09.2012 |
Forschung hinter Schlossmauern (Bayreuther Woche) |
24.05.2012 |
Gut bei Stimme (Nordbayerische Kurier) |
19.05.2012 |
Archäologie des barocken Klangs (Nordbayerischer Kurier) |
19.05.2012 |
„Wenn es krächzt, ist Schluss“ (Bayerische Rundschau) |
01.02.2012 |
Die Singstimme im Mittelpunkt (UBT aktuell) |
29.11.2011 |
Herausragende Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet (Nordbayerischer Kurier) |
12.11.2011 |
Tusch, Tschingbum und Todesnähe (Die Welt) |
16.09.2011 |
Jecker Welt-Gipfel in Köln (Express) |
22.07.2011 |
Micky Maus zaubert im Audimax (Nordbayerischer Kurier) |
29.04.2009 |
Campus musikalisch - Musiktheaterwissenschaft Universität Bayreuth (BR online) |
01.03.2007 |
„Wir drehen am Rad!“ - Musiktheaterforschung in Bewegung (aviso) |
01.01.2007 |
fimt - Förderung von Innovation Motivation Talenten (spektrum) |